Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Zoll

Zollabzeichen auf einer grünen Jacke

Deutsches Zollabzeichen, © Bundeszollverwaltung

Artikel

Auf dieser Seite finden Sie hilfreiche Informationen zu Zollbestimmungen in Deutschland. Für detaillierte Auskünfte wenden Sie sich bitte direkt an das Informationszentrum des deutschen Zolls:

Friedrichsring 35
63069 Offenbach am Main
Germany

Telefon: 011 49 351 44834 510 (für Privatpersonen)
Fax: 011 49 351 4483 4590 (für Privatpersonen)
E-Mail: info.privat@zoll.de (für Privatpersonen)

Weitere Informationen

Erzeugnisse tierischer Herkunft können Träger von Tierseuchenerregern sein. Für die Einfuhr dieser Erzeugnisse in die EU gelten strenge Verfahrensvorschriften und Veterinärkontrollregelungen. Da…

Einfuhr von Erzeugnissen tierischen Ursprungs in die EU

Schutz vor dem Aussterben Die wirtschaftliche Nutzung von Tieren und Pflanzen stellt neben der Zerstörung von Lebensraum eine der größten Gefahren für die Tier- und Pflanzenwelt dar. Als Folge…

Washingtoner Artenschutzkonvention (CITES)

Unter bestimmten Umständen kann für in Deutschland gekaufte und unmittelbar ins Ausland transportierte Waren die deutsche Mehrwertsteuer erstattet werden.

Rückerstattung der deutschen Mehrwertsteuer (MwSt)

Die Einreise mit Haustieren in die EU unterliegt Beschränkungen, welche die Verbreitung von ansteckenden Krankheiten verhindern sollen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Reiseantritt, welche…

Reisen mit Haustieren

Bei Reisen von und nach Deutschland sind Barmittel im Gesamtwert von 10.000 Euro oder mehr beim Zoll anzumelden. Dies betrifft sowohl Bargeld als auch diesem gleichgestellte Zahlungsmittel.

Anzeigepflicht für Barmittel bei Reisen

Verwandte Inhalte

nach oben