Anzahl gefundener Suchergebnisse:Keine passenden Schlagwörter gefunden. Bitte tippen Sie Ihr Suchwort komplett ein.
Navigation
Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Deutsches Generalkonsulat Vancouver
Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen beim Generalkonsulat Vancouver, der offiziellen Vertretung Deutschlands im Westen Kanadas. Unser Amtsbezirk umfasst British Columbia, Alberta, Saskatchewan sowie die Yukon und Northwest Territories.
Marc Eichhorn, Deutscher Generalkonsul
Mit seinem reichen kulturellen Erbe, Wissenschaft und Technologie von Weltrang und auf Nachhaltigkeit ausgerichteter Wirtschaft ist Westkanada Vorbild für die Zukunft.
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit im Rahmen der engen DEU-CAN Partnerschaft.
Bitte beachten Sie, dass das Mitbringen größerer Gepäckstücke aus Sicherheitsgründen nicht gestattet ist.
In dringenden Notfällen können deutsche Staatsangehörige außerhalb der Öffnungszeiten den Bereitschaftsdienst der deutschen Auslandsvertretungen in Kanada unter der Telefonnummer +1 416 953 3817 erreichen.
Diese Nummer kann auch per SMS kontaktiert werden. Bitte beachten Sie, dass eine Beantwortung jedoch nur erfolgt, wenn ein echter Notfall erkennbar ist.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass der Notfalldienst keine allgemeinen Anfragen beantwortet und keine Auskünfte über den Stand von Pass- oder Visumsanträgen geben kann.
Hinweis: Bei Benutzung einer Telefon- bzw. Faxverbindung via Satellit (Satcom) entstehen höhere Gebühren.
Hinweis zum barrierefreien Zugang
Hinweise zur Barrierefreiheit
Die Zugänge zum World Trade Center (999 Canada Place), in dem sich das Generalkonsulat Vancouver befindet, sind barrierefrei. Es gibt zwei Möglichkeiten, in das Gebäude zu gelangen:
Vor dem Haupteingang befindet sich ein Haltestreifen, der zum Ein- und Aussteigen benutzt werden kann, die Bordsteinkante ist teilweise abgesenkt. Am Pfeiler rechts vor dem Haupteingang befindet sich ein Knopf, durch den sich die rechte Tür für einen breiten und stufenfreien Zugang automatisch öffnen lässt. Für einen längeren Aufenthalt empfiehlt es sich, in die Parkgarage zu fahren. Die Aufzüge sowie alle Türen des Gebäudes haben eine ausreichende Breite und sind barrierefrei.
Der Aufzug vom Parkhaus zur Lobby verfügt nicht über Informationen in Brailleschrift. Die vier zur Verfügung stehenden Aufzüge von der Lobby in den siebten Stock sind mit Brailleschrift versehen. Eine weitere bauliche oder technische Unterstützung für blinde und sehbehinderte Menschen gibt es nicht.
Auf dem Gebäudeflur im 7. Stock, schräg gegenüber dem Eingang zum Generalkonsulat, befindet sich eine Toilette, die jedoch nicht behindertengerecht eingerichtet ist.
Bei Fragen zur Barrierefreiheit oder wenn Sie Unterstützung benötigen, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Öffnungszeiten des Generalkonsulats Vancouver:
Montag bis Freitag 8:30 - 12:30 Uhr
Das Generalkonsulat Vancouver erreichen Sie telefonisch:
Bitte beachten Sie, dass das Mitbringen größerer Gepäckstücke in das Generalkonsulat aus Sicherheitsgründen nicht gestattet ist.
2023
01.01. Neujahr
20.02. Family Day
07.04. Karfreitag
10.04. Ostermontag
18.05. Christi Himmelfahrt
22.05. Victoria Day
01.07. Canada Day
07.08. B.C. Day
04.09. Labour Day
03.10. Tag der Deutschen Einheit
09.10. Thanksgiving Day
24.12. Heiligabend
25.12. 1. Weihnachtstag
26.12. 2. Weihnachtstag
31.12. Silvester
Wichtig:
Remembrance Day: Das World Trade Centre ist gemäß kanadischer Feiertagsregelung am Montag, 13.11.2023 geschlossen. Wir stehen Ihnen jedoch an diesem Tag während unserer üblichen Öffnungszeiten telefonisch zur Verfügung.
Dringende Notfälle außerhalb der Öffnungszeiten:
In dringenden Notfällen können deutsche Staatsangehörige außerhalb der Öffnungszeiten den Bereitschaftsdienst der deutschen Auslandsvertretungen in Kanada unter der Telefonnummer +1 416 953 3817 erreichen.
Diese Nummer kann auch per SMS kontaktiert werden. Bitte beachten Sie, dass eine Beantwortung jedoch nur erfolgt, wenn ein echter Notfall erkennbar ist.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass der Notfalldienst keine allgemeinen Anfragen beantwortet und keine Auskünfte über den Stand von Pass- oder Visumsanträgen geben kann.