Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

(Warum) Vegan?

Why Vegan?

kitten in the garden, © Colourbox

29.08.2019 - Artikel

Menschen, die vegan leben, meiden Lebensmittel tierischen Ursprungs (also Fleisch, Fisch, Eier, tierische Milchprodukte und Honig). Oftmals kaufen sie auch keine Kleidung tierischen Ursprungs und achten bei Kosmetikprodukten darauf, dass diese nicht an Tieren getestet wurden und frei von tierischen Inhaltsstoffen sind.

Veganismus ist eine Philosophie und Lebensart, die so weit wie möglich und praktisch durchführbar, alle Formen der Ausbeutung und Grausamkeiten an Tieren für Nahrung, Kleidung oder andere Zwecke vermeidet. Darüber hinaus werden tierfreie Alternativen zum Wohlbefinden von Menschen, Tieren und Umwelt gefördert.

Neben ethischen Aspekten spielen für viele Veganer auch ökologische Gründe eine Rolle. Hier wird sich auf die durch Massentierhaltung bedingten Umweltbelastungen bezogen, wie z.B. den enormen Wasser- und Landverbrauch, die Rodung von Tropenwäldern, Überdüngung, Gülle sowie die durch die Tierhaltung entstehenden hohen Treibhausgasemissionen. Bei der Betrachtung der Themen Klimawandel und Klimaschutz kommt der Tierhaltung also eine nicht zu unterschätzende Rolle zu.

nach oben