Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Grußwort des Generalkonsuls

Liebe Leserinnen und Leser des Newsletters des Deutschen Generalkonsulats Vancouver, liebe Landsleute,
der Jahreswechsel ist vorüber und ich hoffe, Sie sind alle gut, gesund und mit einer positiven Perspektive in 2023 angekommen.
Das alte Jahr hat für unsere beiden Länder, Kanada und Deutschland, einige Herausforderungen gebracht, die uns auch im neuen Jahr begleiten werden. Manches davon wurde nicht so schlimm wie erwartet. So gab es in Deutschland z.B. keinen Black-Out, weil nicht genug Energie vorhanden war und die gegenwärtige Entwicklung lässt einen solchen auch für 2023 nicht erwarten. In anderen Bereichen haben wir zwar unsere Schwächen erkannt, z.B. bei der Versorgung mit essentiellen Medikamenten, aber es wird eine Weile dauern, bis wir die damit verbundenen Defizite werden beheben können. In unseren beiden Ländern haben wir die COVID19-Pandemie immer noch nicht überwunden, aber es sieht so aus, als ob das Schlimmste überstanden ist und wir gelernt haben, mit der Pandemie zu leben.
Bleiben wird, leider bislang ohne ein Ende in Sicht, der schreckliche Krieg in der Ukraine und solange Russland seinen verbrecherischen Angriffskrieg fortsetzt und Leid und Tod über die Menschen in der Ukraine bringt, so lange werden wir, so lange wird die zivilisierte Welt nicht aufatmen können. Wir werden also, nicht nur Kanada und Deutschland, weiter einen langen Atem haben müssen, doch dass wir ihn haben, daran zweifle ich nicht. Am Ende werden sich Recht, Freiheit und Selbstbestimmung durchsetzen, die unverzichtbare Voraussetzung und Grundlagen eines menschenwürdigen Daseins sind.
Auch in 2023 wird das deutsche Generalkonsulat in Vancouver Ihr verlässlicher Ansprechpartner bleiben und ich freue mich auf den Dialog mit Ihnen. Die Weite Kanadas und die Größe unseres Amtsbezirks, für den wir zuständig sind, machen das nicht immer einfach, aber die modernen Kommunikationsmittel helfen doch, auch wenn nichts den persönlichen Kontakt ersetzen kann. Um diesen Kontakt zu intensivieren werde ich, so wie ich es auch im vergangenen Jahr gemacht habe, so oft es geht auch Reisen im Amtsbezirk des Generalkonsulats unternehmen und hoffe darauf, dann möglichst viele von Ihnen zu treffen. Dieser Dialog ist mir wichtig und ich bitte Sie, auch Ihrerseits diesen Dialog zu suchen. Nicht alles werden wir umsetzen und realisieren können, wofür ich um Verständnis bitte, aber meine Kolleginnen und Kollegen und ich werden stets ein offenes Ohr für Ihre Anliegen haben.
Ich freue mich auf das Jahr mit Ihnen und wünsche Ihnen Glück und Erfolg bei dem, was vor uns liegt. Und vor allem: bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Marc Eichhorn
Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Vancouver
Lebenslauf
Generalkonsul Marc Eichhorn
Geboren 1962 in Backnang.
1982/06 | Abitur, Stuttgart |
1982/10 - 1983/10 | Wehrdienst, Ulm |
1983/10 - 1986/03 | Studium der Wirtschaftswissenschaften, Universität Stuttgart-Hohenheim |
1986/04 - 1991/04 | Studium der Geschichte und Romanistik, Universität Heidelberg |
1991/05 - 1993/04 | Ausbildung an der Schule für den diplomatischen Dienst, Auswärtiges Amt, Bonn |
1993/05 - 1993/07 | Sprachausbildung Polnisch, Bonn/Warschau |
1993/08 - 1993/10 | UN-Rüstungskontrollprogramm, Genf, Schweiz |
1993/11 - 1996/10 | Referent, Deutsche Botschaft Warschau, Polen |
1996/11 - 1999/07 | Referent, Auswärtiges Amt, Bonn |
1999/08 - 2002/06 | Referent, Deutsches Generalkonsulat Osaka-Kobe, Japan |
2002/07 - 2005/06 | Referent, Auswärtiges Amt, Berlin |
2005/07 - 2006/01 | Leiter der Außenstelle Herat, Deutsche Botschaft Kabul, Afghanistan |
2006/02 - 2010/06 | Stellvertretender Referatsleiter, Auswärtiges Amt, Berlin |
2010/07 - 2012/04 | Ständiger Vertreter, Deutsches Generalkonsulat Los Angeles, USA |
2012/05 - 2013/06 | Ständiger Vertreter, Deutsche Botschaft Tripolis, Libyen |
2013/07 - 2015/06 | Referent, Deutsche Botschaft London, Vereinigtes Königreich |
(2014/01 - 2014/03 | Chargé d´Affaires, Deutsche Botschaft Sana'a, Jemen |
2015/07 - 2017/07 | Generalkonsul, Deutsches Generalkonsulat Erbil, Irak |
2017/08 - 2021/07 | Referatsleiter, Auswärtiges Amt, Berlin |
2021/08 - 2022/06 | Abordnung, Bundesministerium des Innern, Berlin |